Produkt zum Begriff Albert Mangelsdorff:
-
Niazhvinski, Albert: Albert Can Cook
Albert Can Cook , The debut cookbook from @albert_cancook, one of the internet’s most captivating and creative culinary creators, featuring a unique self-standing format! “Albert, how did you come up with that idea?” I get this question a lot. As a content creator, my inspiration comes from so many places—movies, TV shows, cartoons, my hunger cravings… even the universe at large! The key to cooking your favorite, most craveable foods is learning a few simple techniques in the kitchen and then letting your imagination run wild. And, in my case, using as much cheese and bone marrow as possible. My first cookbook is inspired by what I consider the best of social media. I wanted a self-standing, horizontal format to mimic the ease of swiping through your FYP. And of course it’s packed with my most beloved viral recipes that have brought joy and flavor to countless tables and faces. (I mean, when they were scrolling through their feeds, of course.) For the first time, you’ll be able to get the recipes for my internet-famous creations like Mozzarella Donuts , Big Mac Burritos , Deadpool Pizza , and many more. My recipes are a fusion of out-of-the box flavor combinations, fast-food classics remixed, and dishes inspired by movies and TV shows that you won’t find anywhere else. The recipes that went viral did so for all sorts of reasons—some are deceptively simple, some are surprisingly complicated, and others are so amazing and delicious you just have to try them yourself! , >
Preis: 29.85 € | Versand*: 0 € -
Kunst. Die ganze Geschichte
Kunst. Die ganze Geschichte , Welche Bedeutung hat ein Kunstwerk? Warum blühte die Kunst in vielen Epochen auf? Und was fasziniert uns an manchen Meisterwerken bis heute?Dieses Buch vermittelt Kunst auf leicht verständliche und übersichtliche Weise: Anhand zahlreicher Beispiele wird ihre komplexe Geschichte erzählt - durch alle Zeiten, alle Gattungen und alle Regionen der Welt; angefangen bei urzeitlichen Höhlenmalereien bis hin zu Multimedia-Installationen der Gegenwart. Ausführlich werden die einzelnen Epochen vorgestellt, Zusammenhänge aufgezeigt und ausgewählte Werke mit Detailabbildungen erläutert. Zeitleisten und Hintergrundinformationen zu den Künstlern runden den Band ab. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6. Auflage, Erscheinungsjahr: 20170914, Produktform: Leinen, Redaktion: Farthing, Stephen, Auflage: 17006, Auflage/Ausgabe: 6. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 576, Abbildungen: 1350 farbige Abbildungen, gebunden, Keyword: Afrikanische Kunst; Asiatische Kunst; Babylon; Barock; Buddhistische Kunst; Byzantinische Kunst; Expressionismus; Griechische Kunst; Hinduistische Kunst; Höhlenkunst; Impressionismus; Islamische Kunst; Klassizismus; Kunstgeschichte; Realismus; Renaissance; Rokoko; Romanik; Römische Kunst; Überblick, Fachschema: Kunstgeschichte, Fachkategorie: Nachschlagewerke~Kunst: allgemeine Themen~Handbuch: Malerei und Kunst, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Kunstgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: DuMont Buchverlag GmbH, Verlag: DuMont Buchverlag, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 251, Breite: 182, Höhe: 45, Gewicht: 1870, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: HONG KONG (HK), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Albert, Peter: Alpinklettern
Alpinklettern , Aufbauend auf dem Grundlagenwissen des Sportkletterns vermittelt dieses Lehrbuch spezifische Sicherungsmethoden und -techniken für das alpine Gelände. Anhand praktischer Beispiele werden taktische Konzepte und Strategien für die einzelnen Spielformen entwickelt. Die Outdoorpraxis Alpinklettern unterstützt dich bei der Planung und Gestaltung deiner alpinen Kletterlaufbahn, enthält viele Tipps und anschauliche Schritt-für-Schritt-Abbildungen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 € -
Albert, Andrej: Spannbeton
Spannbeton , Spannbeton ist aus dem heutigen Baugeschehen nicht mehr wegzudenken. Im Brückenbau ist er gängige Praxis, im Hoch- und Industriebau (und hierbei insbesondere in Betonfertigteilen) wird er gleichfalls angewendet, um schlanke, weitgespannte Konstruktionen zu ermöglichen. Die vorliegende Neuauflage berücksichtigt die Deutsche Fassung der DIN EN 1992 - EC 2 - sowie den zugehörigen Deutschen Nationalen Anhang NA - EC 2/NA. Die Theorie des Spannbetonbaus wird in komprimierter Form anschaulich und verständlich erläutert. Im Anschluss wird die Bemessung und Konstruktion vorgespannter Bauteile anhand von ausführlichen Anwendungsbeispielen praxisnah dargestellt. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 42.00 € | Versand*: 0 €
-
Wo war Albert Einstein auf der Schule?
Albert Einstein besuchte die Luitpold-Gymnasium in München, Deutschland, bevor er 1895 nach Mailand, Italien, zog, um die Schweizer Schule zu besuchen. Nachdem er die Schule in Mailand abgeschlossen hatte, kehrte er nach Deutschland zurück und besuchte das Gymnasium in Aarau, Schweiz. Schließlich schrieb er sich 1896 an der Eidgenössischen Polytechnischen Schule in Zürich ein, wo er Physik und Mathematik studierte. Dort begann seine akademische Laufbahn, die ihn zu einem der bekanntesten Wissenschaftler der Geschichte machen sollte.
-
Wo ging Albert Einstein in die Schule?
Wo ging Albert Einstein in die Schule? Albert Einstein besuchte zunächst die Luitpold-Gymnasium in München, bevor er 1895 nach Italien zog und die Schweizerische Eidgenössische Technische Hochschule in Zürich besuchte. Dort erwarb er sein Diplom als Physiker im Jahr 1900. Später promovierte er an der Universität Zürich. Einstein war ein autodidaktischer Lerner und setzte sein Studium auch außerhalb der traditionellen schulischen Strukturen fort.
-
Warum brach Albert Einstein die Schule ab?
Albert Einstein brach die Schule ab, weil er mit dem starren und autoritären Bildungssystem in Deutschland unzufrieden war. Er fühlte sich eingeengt und nicht ausreichend gefordert. Stattdessen entschied er sich, sein eigenes Interesse an Physik und Mathematik zu verfolgen und autodidaktisch zu lernen.
-
Wie gut war Albert Einstein in der Schule?
Wie gut war Albert Einstein in der Schule? Albert Einstein war als Schüler eher durchschnittlich und hatte Schwierigkeiten im traditionellen Schulsystem. Er war oft unaufmerksam und rebellisch, was dazu führte, dass er von einigen Lehrern als faul angesehen wurde. Dennoch war er sehr neugierig und interessiert an Mathematik und Physik, was letztendlich zu seinen bahnbrechenden wissenschaftlichen Entdeckungen führte. Trotz seiner anfänglichen Schwierigkeiten in der Schule entwickelte sich Einstein zu einem der brillantesten Köpfe des 20. Jahrhunderts.
Ähnliche Suchbegriffe für Albert Mangelsdorff:
-
Gendersensible Bildung und Erziehung in der Schule
Gendersensible Bildung und Erziehung in der Schule , Schule hat unter anderem die Aufgabe, auf die Gleichberechtigung der Geschlechter und die Beseitigung bestehender Nachteile hinzuwirken. Gendersensible Bildung und Erziehung ist in diesem Zusammenhang ein Querschnittsthema aller Ebenen der Schulentwicklung und somit Teil des Unterrichts, der außerunterrichtlichen Angebote oder der Personalentwicklung. Dieser Sammelband beinhaltet sowohl wissenschaftliche als auch praxisorientierte Beiträge, die sich mit den verschiedenen Perspektiven auseinanderSetzen. Zu den Grundlagen gehören eine Begriffsbestimmung von gendersensibler Bildung, mögliche Herangehensweisen beim pädagogischen Umgang mit Geschlecht und die Frage nach der Bedeutung des Geschlechts einer Lehrkraft. Exemplarisch wird an den Handlungsfeldern Berufsorientierung, Sexualpädagogik und Schulsozialarbeit gendersensible Arbeit in der Schule dargestellt. Weitere Beiträge beziehen sich unmittelbar auf Beispiele aus der schulischen Praxis und der Schulentwicklung, wie Classroom Management, Gleichstellungsarbeit, schulische Gender-Mainstreaming-Konzepte und die Förderung von Genderkompetenz bei Lehrkräften. Konkrete Praxisbeispiele, die vom Konzept geschlechterbewusster Pädagogik an der Laborschule Bielefeld, über gendersensiblen Geschichtsunterricht bis hin zu dem genderbezogenen Projekt "Schule der Vielfalt - Schule ohne Homophobie" reichen, runden den Band ab. Die Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW) bietet mit den "Beiträgen zur Schulentwicklung" ein Angebot zur Unterstützung für die Schul- und Unterrichtspraxis. Zum einen werden wissenschaftsnahe Bände veröffentlicht, die für interessierte Leserinnen und Leser aus dem Bildungsbereich den aktuellen Fachdiskurs zu verschiedenen schulrelevanten Themen aufgreifen. Die mit dem Label "PRAXIS" versehenen praxisnahen Bände enthalten zum anderen konkrete Handreichungen und Materialien für Schule und Unterricht. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20170614, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Beiträge zur Schulentwicklung##, Redaktion: Glockentöger, Ilke~Adelt, Eva, Seitenzahl/Blattzahl: 238, Keyword: Gender; Gender Studies; Geschlecht; Berufsorientierung; Sexualpädagogik; Schulsozialarbeit; Gender-Mainstreaming-Konzepte; Classroom Management; Schulentwicklung; geschlechterbewusste Pädagogik; LSBT; Schulpädagogik, Fachschema: Gender Studies~Geschlechterforschung~Pädagogik / Sozialpädagogik~Sozialpädagogik, Fachkategorie: Bildungssysteme und -strukturen, Warengruppe: HC/Bildungswesen (Schule/Hochschule), Fachkategorie: Moralische & soziale Ziele der Pädagogik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Waxmann Verlag GmbH, Verlag: Waxmann Verlag GmbH, Verlag: Waxmann, Länge: 241, Breite: 172, Höhe: 17, Gewicht: 463, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2526943
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Feedback-Kultur in der Schule - das Praxisbuch
Feedback-Kultur in der Schule - das Praxisbuch , Mit Feedback arbeiten Schulunterricht war früher eine Einbahnstraße: Der Lehrer vermittelte Wissen und beurteilte die Leistung der Schüler - das war es auch schon. Heute ist das anders. Um die Qualität des Unterrichts zu verbessern, gilt es, eine Kultur des konstruktiven Feedbacks an den Schulen zu etablieren. Feedback-Kultur anbahnen - aber wie? Dies ist allerdings nicht ganz einfach. Damit eine solche Kultur etabliert werden kann, müssen Schüler, Lehrer, Schulleiter und Eltern an einem Strang ziehen. Dabei können allerdings eine Vielzahl an Problemen entstehen, welche der erfahrene Referent des Lehrerfortbildungsinstituts Querenburg benennt. Unterschiedliche Feedback-Verfahren Doch nicht nur die unterschiedlichen wichtigen Aspekte für den Schulalltag werden thematisiert. Der Band gibt Ihnen auch einen Überblick über Feedback-Begriffe, Feedback-Verfahren sowie Ideen zum dialogischen Lernen in der Schule. Die Themen: - Feedback-Grundlagen - Feedbackbegriff John Hatties - Feedback-Konstellationen - Feedback im Unterricht - Feedback-Methoden Der Band enthält: - wichtige Hintergrundinformationen zum Thema - passgenaue Hilfestellungen speziell für Lehrer - zahlreiche Vorlagen veränderbar auf CD-ROM , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 27.99 € | Versand*: 0 € -
Kurt Albert (Dauer, Tom)
Kurt Albert , Kurt Albert (1954-2010) war einer der größten und geistreichsten Kletterer und Bergsteiger aller Zeiten. Geboren in Nürnberg, zählte er zu den Pionieren der internationalen Freikletterbewegung, die im Frankenjura eines ihrer Zentren hatte. Mit der Erfindung des Rotpunkts schrieb Kurt Albert Klettergeschichte. Sein scharfer Verstand, seine Offenheit gegenüber Menschen und Ideen, seine Abenteuerlust und sein Witz machten ihn zum Mittelpunkt einer sportlich-gesellschaftlichen Subkultur, deren Einflüsse weit über das Klettern und Bergsteigen selbst hinausgingen. Mit ihr veränderten sich auch Traditionen, Werte und Denkmuster, Klettern wurde zum Breitensport, dessen ökonomische und ästhetische Bedeutung heute in vielen Teilen der Gesellschaft deutlich sichtbar ist. Mit zahlreichen Erstbegehungen hinterließ Kurt Albert seine Spuren in den Bergen der Welt. Noch bemerkenswerter als seine alpinistischen Leistungen ist aber die Konsequenz, mit der er seinen Lebensstil über Jahrzehnten hinweg beibehielt. Kurt Albert war nicht nur Freikletterer - er führte vor allem und zuvorderst ein freies, unabhängiges Leben. Mit seiner Biografie füllt der mehrfach ausgezeichnete Autor und Filmemacher Tom Dauer eine Erinnerungslücke, die Kurt Alberts plötzlicher Unfalltod im September 2010 gerissen hat. Sein Buch wird all jene ansprechen, die Klettern und Bergsteigen nicht nur als Sport, sondern als Lebensgefühl begreifen. Tipps: Packend und lange erwartet: Die packende Biografie eines der kreativsten Alpinisten aller Zeiten und die Antwort auf die Frage, warum Klettern ein Lebensgefühl ist Anlässlich des 10. Todestages von Kurt Albert am 28. September 2020 Basierend auf dem bislang nicht zugänglichen privaten Text- und Bildarchiv von Kurt Albert sowie auf Gesprächen mit Weggefährten und Zeitzeugen Auszeichnung der Redaktion von "Gazeta Górska" , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202009, Produktform: Leinen, Autoren: Dauer, Tom, Seitenzahl/Blattzahl: 336, Abbildungen: 109 farbige und 34 sw. Abbildungen, Keyword: Abenteuer; Alpinismus; Bergpersönlichkeit; Bergsteigen; Biografien; Expeditionen; Frankenjura; Freiklettern; Klettern; Rotpunkt; Sportklettern; Wolfgang Güllich, Fachschema: Alpinismus~Berg / Bergsteigen~Bergsteigen, Fachkategorie: Bergsteigen und Klettern, Warengruppe: HC/Sport/Sonstige Sportarten, Fachkategorie: Biografien: Wirtschaft und Industrie, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Tyrolia Verlagsanstalt Gm, Verlag: Tyrolia Verlagsanstalt Gm, Verlag: Tyrolia GmbH, Verlagsanstalt, Länge: 227, Breite: 157, Höhe: 30, Gewicht: 824, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, eBook EAN: 9783702238971, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 € -
Hirschbichler, Albert: Steinernes Meer
Steinernes Meer , "Spurensuche im Niemandsland" von Joachim Burghardt bietet eine tiefgehende Erkundung des Steinernen Meeres, einer wilden und faszinierenden Hochgebirgslandschaft in den Nördlichen Kalkalpen. Das Buch beleuchtet das Gebiet aus verschiedenen Perspektiven, von der historischen und wissenschaftlichen Erschließung bis hin zur literarischen und kulturellen Rezeption. Inhalt und Struktur: Wegweiser: Einführung und Zielsetzung des Buches. Nüchtern betrachtet: Darstellung des Steinernen Meeres in Enzyklopädien und Lexika. Auf der Verlorenen Weide: Menschliche Geschichten und Bergporträts. Meereslyrik: Literarische Versuche, die Felslandschaft zu beschreiben. Hütten und Bücher: Geschichte der menschlichen Erschließung und Nutzung. Meilensteine und Wegmarken: Chronik der Ereignisse im Steinernen Meer. Geschichten, Rätsel, Irrtümer: Narrativer Rundgang durch die Region. Orientierung am Bücherberg: Literaturverzeichnis. Graue Gedanken: Persönliche Reflexionen und Erinnerungen. Geröllhalde: Stichwortverzeichnis. Schwerpunkte: Natur und Geologie: Ausführliche Beschreibungen der geologischen Besonderheiten und der wilden Schönheit des Karstplateaus. Historische Erschließung: Detaillierte Chronik der menschlichen Aktivitäten, von der ersten Erkundung bis zur modernen Nutzung. Literarische Reflektionen: Sammlung von Zitaten und literarischen Werken, die die mystische und oft melancholische Atmosphäre des Steinernen Meeres einfangen. Kulturelle Bedeutung: Untersuchung der Rolle, die das Steinerne Meer in der regionalen Kultur und Geschichte spielt. Das Buch ist eine Mischung aus wissenschaftlicher Studie, literarischer Anthologie und persönlichem Reisebericht. Es lädt den Leser ein, die verborgenen Geschichten und die raue Schönheit dieser einzigartigen Landschaft zu entdecken und zu schätzen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 34.80 € | Versand*: 0 €
-
Warum war Albert Einstein so schlecht in der Schule?
Es gibt verschiedene Gründe, warum Albert Einstein in der Schule als schlecht angesehen wurde. Zum einen war er ein sehr unkonventioneller Denker und hatte Schwierigkeiten, sich an die starren Strukturen des Schulsystems anzupassen. Zum anderen war er sehr interessiert an Themen, die über den Lehrplan hinausgingen und verbrachte viel Zeit mit eigenständigem Lernen. Dies führte dazu, dass er in den Fächern, die ihm nicht so wichtig erschienen, weniger erfolgreich war.
-
Albert Einstein Nachkommen
Eduard EinsteinHans Albert EinsteinLieserl EinsteinThomas EinsteinMehr Ergebnisse
-
Albert Einstein Ausbildung
Staatl. Albert-Ein...Universität ZürichETH ZürichStaatl. Luitpold-G...Mehr Ergebnisse
-
Albert Einstein Zitate
Phantasie ist wichtig...Zwei Dinge sind unen...Phantasie ist alles. E...Probleme kann man...Mehr Ergebnisse
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.